iOS 26.1 Beta 3 Review: Funktionen, Fehlerbehebungen und was Sie wissen sollten

Apple hat iOS 26.1 Beta 3 (Build-Nummer 23B5064e ) offiziell für Entwickler und registrierte Betatester für iPhone und iPad bereitgestellt. Diese Version erscheint sieben Tage nach der vorherigen Beta/RC-Version und setzt Apples schnellen Testzyklus für iOS 26.1 vor der öffentlichen Veröffentlichung fort. Dieses Update führt zwar keine größeren systemweiten Neugestaltungen ein, verfeinert aber einige Kernfunktionen und gibt Hinweise auf Apples umfassendere KI- und Markenstrategien für die Zukunft.

Hier erhalten Sie einen detaillierten Einblick in alle Neuerungen in iOS 26.1 Beta 3 , einschließlich aktualisierter Grafik, verbesserter Aufnahmesteuerung und Updates, die auf ein offeneres Apple Intelligence- Ökosystem hindeuten.

111111111111111

1. Ein neues Apple TV App-Symbol

Im Rahmen der laufenden Umbenennung von Apple von „Apple TV+“ zu einfach „Apple TV“ hat das Unternehmen in iOS 26.1 Beta 3 ein brandneues App-Symbol vorgestellt. Das klassische graue Design wurde durch ein lebendiges, farbenfrohes Symbol ersetzt , das die Verlagerung der Marke hin zu einer einheitlichen Streaming-Identität widerspiegelt.

Diese visuelle Aktualisierung ist nicht auf iOS beschränkt – sie ist auch für iPadOS und tvOS 26.1 Beta 3 verfügbar und markiert Apples umfassende Bemühungen, sein Unterhaltungs-Ökosystem zu vereinfachen. Das neue Symbol unterstreicht subtil den Fokus des Unternehmens, alle seine Videodienste unter einem erkennbaren Apple TV-Dach zu integrieren.

2. Lokale Aufnahme in den Einstellungen umschalten

Unter „Einstellungen“ → „Allgemein“ wurde ein neuer Schalter für „Lokale Aufnahme“ hinzugefügt , der Nutzern mehr Kontrolle über die lokale Audioaufnahme bietet. Mit dieser Funktion können Nutzer die Mikrofonverstärkung bei Aufnahmen über externe Mikrofone direkt im System anpassen – ein wichtiges Update für Podcaster, Musiker und Content-Ersteller.

Durch die manuelle Verstärkungsregelung ermöglicht Apple Nutzern, zu leise oder zu verzerrte Aufnahmen zu verhindern. Diese Funktion macht iOS benutzerfreundlicher und entspricht dem Trend des Unternehmens, professionelle Audio-Tools für den Alltagsgebrauch bereitzustellen.

3. Verbesserungen der Apple Intelligence

Mit iOS 26.1 Beta 3 erweitert Apple weiterhin das Framework für sein Apple Intelligence- Ökosystem – die integrierte KI-Plattform des Unternehmens, die Anfang des Jahres vorgestellt wurde.

Neue Code-Strings zeigen, dass Apple sich darauf vorbereitet, KI-Anbieter von Drittanbietern zu unterstützen , nicht nur OpenAIs ChatGPT. Die zuvor fest codierte Bezeichnung „ChatGPT“ wurde nun durch die allgemeinere Bezeichnung „Drittanbieter“ ersetzt. Diese subtile Änderung deutet darauf hin, dass Apple bald Google Gemini , Anthropic Claude oder andere wichtige KI-Modelle in iOS integrieren könnte, wodurch sein KI-Ökosystem offener und flexibler als je zuvor würde.

Dieser strategische Wandel würde es den Benutzern ermöglichen, ihren bevorzugten KI-Assistenten auszuwählen – etwas, das das Benutzererlebnis neu definieren und Apple einen Wettbewerbsvorteil in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft verschaffen könnte.

4. KI-Ökosystem von Drittanbietern

Über Apples eigene Integrationen hinaus enthält iOS 26.1 Beta 3 grundlegende Framework-Updates, die Apples Offenheit für KI-Modelle und Plug-ins von Drittanbietern weiter unterstreichen .

Den Entwicklern sind Hinweise auf eine erweiterte „KI-Modellverwaltung“ und die Handhabung „lokaler Modelle“ in Systemdateien aufgefallen. Dies deutet darauf hin, dass Apple möglicherweise irgendwann die lokale Ausführung von KI-Modellen oder eine Hybridverarbeitung (bei der die Modelle teilweise auf dem Gerät und teilweise in der Cloud ausgeführt werden) zulassen wird.

Dies steht im Einklang mit dem langfristigen Ziel des Unternehmens, die Privatsphäre der Benutzer mit leistungsstarker Geräteintelligenz in Einklang zu bringen und dabei die Neural Engine von Apple Silicon zu nutzen, um komplexe Berechnungen sicher und effizient durchzuführen.

2222222222222222

Abschluss

Obwohl iOS 26.1 Beta 3 auf den ersten Blick wie ein kleines Update erscheinen mag, gibt es wichtige Hinweise auf die Richtung von Apple – insbesondere in den Bereichen KI-Integration, Entwicklertools und Markenentwicklung .

  • Das neu gestaltete Apple TV-App-Symbol repräsentiert das Streaming-Rebranding von Apple.

  • Der neue Schalter „Local Capture“ verbessert die professionellen Aufnahmefunktionen des iPhone.

  • Das sich weiterentwickelnde Apple Intelligence-Framework ebnet den Weg für eine offenere KI-Zukunft mit mehreren Anbietern.

Während Apple diese Funktionen in zukünftigen Betaversionen verfeinert, entwickelt sich iOS 26.1 zu einem bedeutenden Schritt hin zu einem intelligenteren, anpassungsfähigeren und stärker auf Entwickler ausgerichteten iPhone-Erlebnis.

Leave a comment