Apples jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) steht vor der Tür und findet offiziell am 10. Juni 2025 statt . Während sich die WWDC traditionell auf Software-Updates im gesamten Apple-Ökosystem konzentriert, könnte die diesjährige Veranstaltung einen historischen Wandel in der Namenskonvention des Unternehmens markieren. Einem neuen Bloomberg- Bericht zufolge könnte Apple iOS 19 in iOS 26 umbenennen und damit eine jahresbasierte Versionierung auf allen Plattformen einleiten .
📆 Apple stellt auf der WWDC 2025 iOS 26 anstelle von iOS 19 vor
Anstatt iOS 19 zu veröffentlichen, wird Apple voraussichtlich mehrere Versionsnummern überspringen und ein einheitliches Benennungssystem basierend auf dem Kalenderjahr einführen. Nach diesem neuen System würden Apples Betriebssysteme wie folgt umbenannt:
-
iOS 26 (ersetzt iOS 19)
-
macOS 26 (ersetzt macOS 16)
-
iPadOS 26 (ersetzt iPadOS 19)
-
watchOS 26 (ersetzt watchOS 12)
-
tvOS 26 (ersetzt tvOS 19)
-
visionOS 26 (ersetzt visionOS 3)
Diese Änderung wird voraussichtlich während der WWDC 2025 zusammen mit ersten Vorschauen auf die kommenden Software-Updates von Apple angekündigt.

ZEERA MacForge Studio:CNC Aluminum Cooling Case for Mac Studio
CNC Aluminum Cooling Case for Mac Studio with Mac Pro Enclosure Design
Shop Now📈 Warum die Namensänderung? Apple strebt Markenkonsistenz an
Apples aktuelle Software-Namensstruktur hat aufgrund inkonsistenter Versionsnummern zu Verwirrungen innerhalb der Produktlinien geführt. Beispielsweise unterscheiden sich macOS und watchOS deutlich von iOS in ihren Versionsschemata. Diese Unterschiede sind auf die gestaffelten Veröffentlichungshistorien zurückzuführen und erschweren es Nutzern und Entwicklern, das aktuellste System zu verfolgen.
Durch die Umstellung auf eine jahresbasierte Namenskonvention hofft Apple, Folgendes zu erreichen:
-
Markenausrichtung über Plattformen hinweg
-
Vereinfachte Versionsverfolgung für Benutzer und Entwickler
-
Eine einheitliche Identität für das Apple-Ökosystem
Diese Strategie spiegelt wider, was Automobilhersteller seit Jahren praktizieren: Sie benennen ihre Produkte nach dem Modelljahr statt nach einer fortlaufenden Nummerierung. Beginnend mit der Zahl „26“ (für 2026) würde dieses System es den Verbrauchern erleichtern, das Erscheinungsdatum und die Aktualität einer Softwareversion nachzuvollziehen.
🎨 „Solarium“: Apples größte UI-Überarbeitung seit iOS 7
Zusätzlich zum Rebranding berichtet Mark Gurman von Bloomberg, dass Apple auf der WWDC 2025 die bedeutendste Neugestaltung der Benutzeroberfläche seit über einem Jahrzehnt erleben wird . Unter dem Codenamen „Solarium“ wird diese Überarbeitung eine glasartige, moderne Ästhetik einführen, die von visionOS inspiriert ist – dem Betriebssystem hinter dem Apple Vision Pro.
Zu den wichtigsten Designzielen gehören:
-
Eine flüssigere, immersivere und futuristischere Benutzeroberfläche
-
Eine einheitliche visuelle Sprache für iOS, macOS, iPadOS und andere Plattformen
-
Verbesserte Konsistenz beim Wechsel zwischen Geräten
Das Redesign wird voraussichtlich nicht nur iOS, sondern auch tvOS , watchOS und Teile von visionOS betreffen und so für ein einheitlicheres Erlebnis in der gesamten Apple-Produktpalette sorgen. Diese Änderung soll sogar die Designüberarbeitung von iOS 7 aus dem Jahr 2013 übertreffen und ein zentrales Highlight der WWDC 2025 sein.

ZEERA x THEVOXN 5-in-1 Dual MagSafe Charger
5-in-1 Dual MagSafe Charger Stand for iPhone & AirPods & Apple Watch
Shop NowWas Sie auf der WWDC 2025 erwartet
Mit all diesen Veränderungen verspricht die WWDC 2025 eines der aufregendsten und transformativsten Apple-Events der letzten Zeit zu werden. Folgendes erwarten wir:
-
Offizielle Vorstellung von iOS 26 und anderen neu gebrandeten Betriebssystemen
-
Erster Blick auf das Solarium-UI-Design
-
Veröffentlichung von Entwickler-Betas auf allen Plattformen
-
Mögliche neue KI-Funktionen und Verbesserungen der Systemintelligenz
📌 Abschließende Gedanken
Wenn Apple iOS 26 auf der WWDC 2025 offiziell vorstellt , handelt es sich nicht nur um ein Upgrade der Versionsnummer, sondern um eine Absichtserklärung . Die Umstellung auf eine jahresbasierte Benennung steht für Apples Bestreben, sein Software-Ökosystem zu rationalisieren , die Übersichtlichkeit zu verbessern und sich auf eine Zukunft vorzubereiten, die von Konsistenz und Zusammenhalt auf allen Geräten geprägt ist.
Das neue Solarium-Design sorgt für zusätzliche Spannung und deutet auf ein mutigeres, futuristischeres Apple-Erlebnis auf iPhones, Macs, iPads und Wearables hin.
Bleiben Sie dran – der 10. Juni könnte der Tag sein, an dem Apple die Regeln dafür neu schreibt, wie wir über iOS und darüber hinaus denken.