Erinnern Sie sich noch daran, als Apple 2022 erstmals CarPlay 2.0 vorstellte? Ursprünglich für 2023 geplant, wurde das mit Spannung erwartete Upgrade immer wieder verschoben – bis jetzt.
Am 15. Mai 2025 stellte Apple endlich sein Autosystem der nächsten Generation vor: CarPlay Ultra . Nach Jahren des Wartens ist CarPlay Ultra da und bietet ein tief integriertes Erlebnis, das die Essenz des iPhone perfekt mit dem modernen Automobil verbindet – und feiert sein Debüt in Fahrzeugen von Aston Martin .

ZEERA SuVolt Gen5 Qi2 Car Charger
The Best Active Cooling MagSafe Charger with 15W Wireless Output
Shop NowWas ist neu in CarPlay Ultra?
Bob Borchers , Vizepräsident für weltweites Produktmarketing bei Apple , erklärte:
„iPhone-Nutzer lieben CarPlay, und CarPlay Ultra hebt dieses Erlebnis auf ein völlig neues Niveau. Es definiert die Art und Weise neu, wie Menschen mit ihren Fahrzeugen interagieren. Gemeinsam mit den Automobilherstellern erfinden wir das Erlebnis im Auto neu, sodass es einheitlicher und intuitiver ist als je zuvor.“
Anders als die vorherige Version von CarPlay, die größtenteils auf das zentrale Infotainment-Display beschränkt war, erstreckt sich CarPlay Ultra auf alle digitalen Displays im Auto , einschließlich Kombiinstrument , Tachometer , Drehzahlmesser , Tankanzeige und Temperaturanzeige . Es stellt eine nahtlose Verschmelzung zwischen dem Ökosystem von Apple und der nativen Software des Fahrzeugs dar.

Foto aus dem APPLE Newsroom
Was können Sie mit CarPlay Ultra tun?
CarPlay Ultra bietet eine Reihe erweiterter, personalisierter Funktionen:
-
Anpassbare Dashboard-Designs , Hintergründe und Farbschemata
-
Vollbild-Apple-Karten und Medienwiedergabe direkt in das Kombiinstrument integriert
-
Unterstützung für Apple Widgets auf jedem Display, sodass Sie schnell auf Kalenderereignisse, Wetter, Akkuladestand und mehr zugreifen können
-
Steuerung von Fahrzeugfunktionen wie Klimaanlage, Radio, Gangmodi und Fahrwerkseinstellungen über Touchscreen, physische Bedienelemente oder Siri
Auch Autohersteller erhalten eigene CarPlay-Themen. So präsentieren beispielsweise Acura und Audi Markenlogos und Interaktionsstile, während Aston Martin stolz das charakteristische „Handbuilt in Great Britain“ -Logo präsentiert – direkt in die Benutzeroberfläche integriert.

ZEERA MacForge Gen2 CNC Aluminum Case for 2024 Mac Mini M4
Protect your Mac Mini M4 with this CNC aluminum case designed for improved cooling and a professional, sleek aesthetic.
Shop NowHier sind einige weitere wichtige Highlights:
1. Tiefe Integration mit Fahrzeugsystemen
- CarPlay Ultra basiert auf der Grundlage des ursprünglichen CarPlay, ist jetzt aber eng mit den Kernsystemen des Fahrzeugs verknüpft.
- Sie können Siri oder Touch-Bedienelemente verwenden , um das Radio, die Klimaanlage und die Fahrmodi zu bedienen , je nach den Fähigkeiten Ihres Autos.
2. Apple Widgets auf dem Dashboard
- Fügen Sie Widgets von Ihrem iPhone direkt zu Ihrem CarPlay-Hauptdisplay oder Ihrer Instrumententafel hinzu, um einen schnellen Überblick zu erhalten.
3. Fahrdaten anzeigen
- CarPlay Ultra kann wichtige Fahrzeugdaten wie Geschwindigkeit , Drehzahl , Kraftstoffstand und Motortemperatur anzeigen – alles innerhalb der übersichtlichen und modernen Benutzeroberfläche von Apple.
4. Mehrere Anzeigemodi
- Fahrer können je nach ihren Vorlieben unterschiedliche Layoutstile auswählen.
- Beispielsweise können Apple Maps mit Albumcovern neben Ihrem Musik-Player angezeigt werden oder die Dashboard-Benutzeroberfläche kann ein klassisches analoges oder modernes digitales Aussehen nachahmen.
❗Profi-Tipp: Koppeln Sie CarPlay Ultra mit dem ZEERA SuVolt Gen5 Qi2-Autoladegerät
Um das Beste aus Ihrem CarPlay-Erlebnis der nächsten Generation herauszuholen , stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone kühl bleibt und schnell aufgeladen wird – insbesondere während der Navigation oder des Medien-Streamings.
🔋 Eine der besten Optionen im Jahr 2025 ist das ZEERA Suvolt Gen5 Qi2 Autoladegerät . Hier sind die Gründe, warum es sich von anderen abhebt:
-
Aktive Kühlung mit internem Lüfter : Verhindert Überhitzung während des Ladevorgangs . Hitze kann den Akku Ihres Telefons beschädigen, den Ladevorgang verlangsamen oder sogar dazu führen, dass er ganz gestoppt wird.
-
Qi2 und 15 W kabelloses Schnellladen : Unterstützt den neuesten Standard für schnelleres und sichereres kabelloses Laden.
-
Superstarker Magnetverschluss : Sorgt dafür, dass Ihr iPhone perfekt ausgerichtet bleibt – kein Verrutschen oder Herunterfallen, auch nicht auf holprigen Straßen.
Es ist das perfekte Zubehör für CarPlay Ultra-Benutzer , denen Geschwindigkeit, Batteriezustand und Sicherheit auf der Straße wichtig sind.
Welche Geräte und iOS-Versionen werden benötigt?
Um CarPlay Ultra zu verwenden, benötigen Sie:
-
Ein iPhone 12 oder neuer
-
Mit iOS 18.5.4 oder neuer
Die Verbindungsmethoden können unterschiedlich sein – einige Fahrzeuge unterstützen kabelloses CarPlay Ultra , während andere für das volle Erlebnis möglicherweise ein USB-C-Kabel benötigen.
Welche Aston Martin-Modelle unterstützen CarPlay Ultra?
CarPlay Ultra ist derzeit für Neubestellungen von Aston Martin-Fahrzeugen in den USA und Kanada verfügbar .
In den kommenden Wochen erhalten auch ausgewählte Modelle , die mit dem Infotainmentsystem der nächsten Generation der Marke ausgestattet sind, Updates, die CarPlay Ultra ermöglichen.
❓Ist CarPlay Ultra die Zukunft des Fahrerlebnisses?
CarPlay Ultra markiert einen großen Fortschritt in der Automobiltechnologie und lässt das Apple-Ökosystem tiefer in das Fahrerlebnis einfließen als je zuvor. Mit der Möglichkeit, native Fahrzeugsysteme zu steuern, Widgets zu unterstützen und umfassende visuelle Anpassungsmöglichkeiten zu bieten, ist es nicht nur ein Upgrade – es ist eine Neuerfindung.
Da im nächsten Jahr immer mehr Luxus- und Mainstream-Marken – darunter Porsche, Audi, Genesis und andere – CarPlay Ultra einführen, ist klar, dass Apple einen neuen Standard für digitale Autoschnittstellen setzt.
✅ Abschließende Gedanken
Möchten Sie wissen, ob Ihr Fahrzeug bald CarPlay Ultra unterstützt?
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Autohersteller nach kommenden Software-Updates oder der Kompatibilität mit Infotainmentsystemen der nächsten Generation.
Das Apple-Ökosystem befindet sich nicht mehr nur in Ihrer Tasche – jetzt sitzt es auf Ihrem Fahrersitz .