iPhone 17 Pro vs. iPhone 17 Pro Max: Preis, Akku, Kamera und wichtige Unterschiede erklärt

Apple wird seine brandneue iPhone 17-Serie im September 2025 auf den Markt bringen, darunter die Flaggschiffmodelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max . Der offensichtliche Unterschied ist zwar die Bildschirmgröße , Gerüchten zufolge gibt es jedoch noch einen weiteren wichtigen Unterschied. Wenn Sie Wert auf ein ultimatives Display-Erlebnis , eine lange Akkulaufzeit und maximale Speicherkapazität legen , ist das iPhone 17 Pro Max eine Überlegung wert. Wenn Sie hingegen ein mittelgroßes Telefon , ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis und Mobilität bevorzugen , ist das iPhone 17 Pro die bessere Wahl.

In diesem Blog bieten wir einen ausführlichen Vergleich der beiden Modelle und heben ihre wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten hervor sowie ihre Bedeutung für den täglichen Gebrauch.

4 Hauptunterschiede zwischen iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max

1. Displaygröße und Erlebnis

  • iPhone 17 Pro : Mit einem 6,3-Zoll-Super-Retina-XDR-Display mit der adaptiven ProMotion-Bildwiederholrate von 120 Hz liefert das Pro flüssige Animationen und gestochen scharfe Bilder, ohne Kompromisse bei der Mobilität einzugehen. Es hat die ideale Größe für die Einhandbedienung und passt bequem in die meisten Taschen. Für viele Nutzer ist diese Balance zwischen beeindruckendem Display und Funktionalität genau das Richtige.

  • iPhone 17 Pro Max : Mit seinem großzügigen 6,9-Zoll-Panel und der höheren Auflösung (2868 x 1320 Pixel) fühlt sich das Pro Max wie eine tragbare Kinoleinwand an. Es wurde für Nutzer entwickelt, die Streaming-Plattformen nutzen, grafikintensive Spiele spielen oder mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Der Nachteil ist natürlich sein Gewicht – 231 g Gewicht und 8,725 mm Dicke – was es für Minimalisten weniger praktisch macht, aber perfekt für Power-User, die sich nach immersiven Erlebnissen sehnen .

2. Akkulaufzeit

  • iPhone 17 Pro : Apple hat das iPhone 17 Pro mit einem 4.252 mAh großen Akku ausgestattet , was einer Steigerung von etwa 18,7 % gegenüber dem iPhone 16 Pro entspricht . Bei mäßiger Nutzung – Video-Streaming, Social Media, gelegentliches Spielen – sind bis zu 31 Stunden Videowiedergabe möglich . Für Benutzer, die zwischen Meetings, Flügen und drinnen/draußen unterwegs sind, hält das Pro in der Regel bequem einen ganzen Arbeitstag durch. Diese Reserve verringert die Angst, mittags aufladen zu müssen.

  • iPhone 17 Pro Max : Der 5.088 mAh Akku des Pro Max bietet nicht nur mehr Kapazität – er verändert auch die Nutzung des Telefons. Mit bis zu 37 Stunden Videowiedergabe und schnellerem kabelgebundenen Schnellladen können Nutzer reisen, Inhalte aufnehmen, spielen und streamen, ohne ständig auf die Akkuanzeige schauen zu müssen. Für Power-User – Kreative, Vielflieger oder alle, die ihr Telefon für intensives Multitasking benötigen – bietet das Pro Max nicht nur eine längere Akkulaufzeit, sondern auch ein robusteres und stressfreieres Erlebnis.

2025 Best MagSafe Chargers for iPhone 17 Pro Max

ZEERA 3 in 1 Travel Charger

Zeera MagTri Qi2 Charger

Shop Now
ZEERA Active Cooling Charger

Zeera Suvolt Gen5 Car Charger

Shop Now
ZEERA X TheVoxn 5-in-1 Charger

Zeera X TheVoxn 5-in-1 Charger

Shop Now

3. Speicheroptionen und Preise

  • iPhone 17 Pro : Erhältlich in den Konfigurationen 256 GB, 512 GB und 1 TB , mit Preisen ab ca. 1.299 US-Dollar . Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist daher für die meisten Benutzer die logische Wahl.

  • iPhone 17 Pro Max : Neben den gleichen Speicherstufen bietet es eine 2-TB-Option – eine Anspielung auf Profis und Kreative, die mit 8K-Videos, RAW-Fotografie und KI-gesteuerten Workflows arbeiten. Mit Preisen ab 1.499 US-Dollar und bis zu 2.699 US-Dollar  für das Modell mit der höchsten Ausstattungsvariante richtet sich das Pro Max eindeutig an Premium-Käufer mit speziellen Anforderungen .

2025 Best MagSafe Case for iPhone 17 Pro Max

ZEERA MagDefender Pro

Zeera MagDefender Pro

Shop Now
ZEERA MagWeave Pro

Zeera MagStand Pro

Shop Now
ZEERA MagPixel Pro

ZEERA Clear Case

Shop Now
ZEERA Aluminum Alloy

ZEERA MagRipple Pro

Shop Now

4. Körpergröße und Gewicht

  • iPhone 17 Pro : Das iPhone 17 Pro ist 8,25 mm dick und wiegt nur 204 Gramm (7,20 Unzen) . Dadurch liegt es auch über längere Zeit deutlich besser in der Hand, egal ob Sie es beim Schreiben einer SMS mit einer Hand halten oder in der Tasche verstauen. Das geringere Gewicht trägt zu einem ausgewogeneren Gefühl bei, was wichtig ist, wenn Sie stundenlang scrollen, lesen oder Videos aus der Hand aufnehmen. Apple hat dies in früheren Vergleichen – zum Beispiel mit dem iPhone 14 Pro – immer wieder hervorgehoben und gezeigt, dass die kleineren Pro-Modelle in Sachen Komfort und Mobilität nach wie vor die optimale Lösung sind.

  • iPhone 17 Pro Max : Im Vergleich dazu ist das iPhone 17 Pro Max 8,725 mm dick und wiegt 231 Gramm (8,15 Unzen) . Während die zusätzlichen 27 Gramm auf dem Papier nicht dramatisch klingen, wird der Unterschied im täglichen Gebrauch deutlich. Ähnlich wie der Gewichtsunterschied zwischen dem iPhone 14 Pro und dem 14 Pro Max ist dieses zusätzliche Gewicht der Kompromiss für ein größeres 6,9-Zoll-Display und einen deutlich größeren Akku. Für viele Benutzer erscheint das Mehrgewicht gerechtfertigt: Der große Bildschirm ist unübertroffen für Spiele, Filme oder Produktivität und die längere Akkulaufzeit reduziert die Notwendigkeit, eine Powerbank mit sich zu führen. Aber für andere, insbesondere diejenigen mit kleineren Händen, kann sich das Max nach längerem Gebrauch weniger wendig und ermüdender anfühlen.

 

Ähnlichkeiten zwischen iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max

Im Vergleich zur iPhone 16-Serie verfügen das iPhone 17 Pro und Pro Max über bedeutende Verbesserungen, die das tägliche Benutzererlebnis verbessern :

1. Design und Haltbarkeit

Das neue Design besteht aus Aluminium in Luftfahrtqualität und verfügt über eine Ceramic Shield-Front , die eine dreimal höhere Kratzfestigkeit sowie Staub- und Wasserbeständigkeit gemäß IP68 bietet . Zu den Farboptionen gehören Silber, Cosmic Orange und Deep Blue , die sowohl Eleganz als auch Persönlichkeit bieten.

2. Kamera-Upgrades

Das Dreifachkamerasystem auf der Rückseite umfasst ein 48-MP-Hauptobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv und ein Teleobjektiv. Apples neues Quad-Prismen-Teleobjektiv liefert schärferen Zoom und beeindruckende Aufnahmen bei schwachem Licht. Mit bis zu 40-fachem Digitalzoom können sowohl Hobby- als auch Profifotografen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die 18-MP-Center-Stage-Frontkamera verfolgt Motive bei Videoanrufen nahtlos, während die Unterstützung von 4K 60fps-Stabilisierung und ProRes RAW diese Telefone für nahezu professionelle Videoarbeiten geeignet macht.

3. Kühlen & Laden

Beide Modelle nutzen eine VC-Dampfkammerkühlung , die den A19 Pro-Chip auch bei intensivem Gaming oder Videobearbeitung mit Höchstleistung laufen lässt. Mit kabelgebundenem Laden mit 40 W können Benutzer in nur 20 Minuten eine Ladung von 50 % erreichen , wodurch Stress durch niedrigen Akkustand vermieden wird.

4. Leistung mit A19 Pro Chip

Der A19 Pro- Chip markiert einen gewaltigen Sprung: 40 % schnellere CPU, 30 % schnellere GPU und Hardware-Raytracing-Beschleunigung für Gaming-Grafiken auf Konsolenniveau. Seine verbesserte KI-Neural-Engine ist für KI-Modelle auf dem Gerät optimiert und macht das iPhone 17 zukunftssicher für die wachsende Welle KI-gestützter Anwendungen.

Preisvergleich iPhone 17 Pro vs. iPhone 17 Pro Max 

Modell 256 GB 512 GB 1 TB 2 TB
iPhone 17 Pro 1.299 US-Dollar 1.499 US-Dollar 1.699 US-Dollar -
iPhone 17 Pro Max 1.499 US-Dollar 1.699 US-Dollar 1.899 US-Dollar 2.699 US-Dollar

 

Kaufempfehlung: iPhone 17 Pro oder iPhone 17 Pro Max?

Sowohl das iPhone 17 Pro als auch das iPhone 17 Pro Max haben nahezu identische Spezifikationen – Premium-Design, Leistung des A19 Pro-Chips und ein professionelles Dreifachkamerasystem. Die Hauptunterschiede liegen in der Bildschirmgröße , der Akkukapazität und den Speicheroptionen . Ihre Entscheidung hängt also wirklich davon ab, was Ihnen am wichtigsten ist: Mobilität, Anzeigeerlebnis oder Ausdauer.

Wählen Sie das iPhone 17 Pro Max, wenn Sie Folgendes möchten:

  • Das größte und beeindruckendste 6,9-Zoll-Display , perfekt für Spiele, Filme oder Multitasking.

  • Überragende Akkulaufzeit , die auch bei langen Reisen oder anspruchsvoller Arbeitsbelastung durchhält.

  • Maximaler Speicherplatz mit der 2-TB-Option, entwickelt für Kreative und Profis, die große Dateien verarbeiten.

  • Sie können problemlos ein etwas schwereres Gerät tragen und Ihr Budget lässt das Upgrade zu .

Wählen Sie das iPhone 17 Pro, wenn Sie Folgendes bevorzugen:

  • Ein kompakteres 6,3-Zoll-Design , das einfacher zu handhaben und taschenfreundlicher ist.

  • Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis mit allen Pro-Level-Funktionen zu einem niedrigeren Einstiegspreis.

  • Ein Telefon, das Leistung, Mobilität und Komfort in Einklang bringt und sich daher ideal für Geschäftskunden oder Privatverbraucher eignet.

"Mac mini Pro" enclosure for M4 Mac mini and Mac Studio
ZEERA MacForge Gen2
ZEERA MacForge Gen2
For Mac Mini M4 & M4 Pro
ZEERA MacForge Studio
ZEERA MacForge Studio
For Mac Studio M1/M2/M3 Ultra/M4 Max

Abschluss

Das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max bieten gegenüber der vorherigen Generation wesentliche Verbesserungen und verfügen über einen besseren Akku, verbesserte Kameras, schnellere Leistung und ein überarbeitetes Design . Wenn Sie die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten kennen, können Sie basierend auf Ihren täglichen Nutzungsanforderungen, Ihrem Budget und Ihrem Lebensstil eine kluge Wahl treffen .

Lascia un commento