Wenn Sie kürzlich den 2025 Mac Studio mit dem leistungsstarken M4 Max-Chip gekauft haben, freuen Sie sich wahrscheinlich über blitzschnelle Leistung, schlankes Design und erstklassige Konnektivität. Einige Nutzer berichten jedoch von einem frustrierenden Problem: Thunderbolt 5-Anschlüsse funktionieren nicht oder erkennen externe Geräte nicht mehr , insbesondere wenn mehrere Peripheriegeräte gleichzeitig angeschlossen sind.
Dieser Artikel führt Sie durch die Ursachen dieses Problems und bietet getestete, von Experten unterstützte Lösungen zur Wiederherstellung der stabilen Thunderbolt-Leistung auf Ihrem Mac Studio.

ZEERA MacForge Studio:CNC Aluminum Cooling Case for Mac Studio
CNC Aluminum Cooling Case for Mac Studio with Mac Pro Enclosure Design
Shop Now
⚠️ Was ist das Problem?
Viele Benutzer in Apple-Diskussionen, Reddit und professionellen Hardware-Foren haben das folgende Verhalten festgestellt:
-
Die Verbindung externer SSDs, Displays oder Hubs wird willkürlich getrennt, wenn sie an die hinteren Thunderbolt 5-Anschlüsse angeschlossen werden .
-
macOS zeigt die Warnung an:
„Zubehör benötigt mehr Strom. Das Trennen anderer Zubehörgeräte kann dazu führen, dass dies funktioniert.“ -
Bei Verwendung mehrerer Hochleistungszubehörteile funktionieren möglicherweise nur drei der vier Thunderbolt-Anschlüsse zuverlässig.
Dieses Problem scheint spezifisch für Thunderbolt-Geräte mit hoher Bandbreite oder hoher Leistung zu sein, die an die hinteren Anschlüsse des M4 Max Mac Studio angeschlossen sind.

🔍 Grundursachen
Nach Erkenntnissen von Tech-Analysten und Power-Usern gibt es drei wahrscheinliche Ursachen:
-
Einschränkungen bei der Stromversorgung : Die Thunderbolt 5-Anschlüsse auf der Rückseite liefern möglicherweise nicht genügend Watt, wenn sie alle gleichzeitig für stromhungrige Geräte verwendet werden.
-
Fehlendes aktives Energiemanagement : Anders als die MacBook Pro-Modelle verfügt der Mac Studio nicht über einen eigenen Akku, um Stromspitzen auszugleichen.
-
Geräteinkompatibilität oder Hub-Überlastung : Einige Hubs oder SSDs verbrauchen mehr Strom, als standardmäßige passive Thunderbolt-Anschlüsse bereitstellen können.
✅ So beheben Sie das Problem – 5 bewährte Lösungen
1. Verwenden Sie Thunderbolt 5 Hubs oder Docks mit Stromversorgung
Wenn Sie externe SSDs, eGPUs oder Displays über einen Thunderbolt-Hub verwenden, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung extern erfolgt .
Hubs mit Stromversorgung beseitigen nicht nur Probleme mit der Stromversorgung, sondern bewältigen auch die Wärmebelastung besser.
2. Vermeiden Sie das gleichzeitige Anschließen von Hochleistungsgeräten an die hinteren Anschlüsse
Verteilen Sie Ihre Verbindungen:
-
Verwenden Sie nach vorne gerichtete Thunderbolt 5-Anschlüsse für Laufwerke oder Monitore.
-
Reservieren Sie die hinteren Anschlüsse für Peripheriegeräte mit geringem Stromverbrauch (Tastatur, Maus, USB-Dongles).
Dadurch wird die Belastung eines einzelnen Strombusses verringert und ein Spannungsabfall vermieden, der zu Unterbrechungen führen könnte.
3. Verbessern Sie Ihre Kühlanlage, um Überhitzung zu vermeiden
Starke Thunderbolt-Nutzung kann die Innentemperatur erhöhen und zu Instabilität oder thermischer Drosselung führen. Um das Wärmemanagement zu verbessern, sollten Sie ein spezielles Kühlgehäuse in Betracht ziehen:
🔥 Empfohlen: ZEERA MacForge Studio – CNC-Aluminium-Kühlgehäuse.
Hergestellt aus massivem Aluminium, verbessert es die passive Kühlung und verfügt über ein integriertes Wärmeleitpad an der Unterseite , um die Wärme direkt vom Mac Studio in das Gehäuse zu übertragen – und so die Temperaturen bei anspruchsvollen Aufgaben niedriger zu halten.
Es ist ein intelligentes Upgrade für Power-User, die mehrere Thunderbolt 5-Geräte oder Workflows mit hoher Auslastung ausführen.
4. Setzen Sie SMC/NVRAM zurück, um den Portstatus zu löschen
Obwohl Apple Silicon Macs kein herkömmliches SMC verwenden, kann das Zurücksetzen des Systemstatus dabei helfen, Probleme mit den Stromversorgungsanschlüssen zu beheben.
So setzen Sie NVRAM auf Mac Studio (Apple Silicon) zurück:
-
Fahren Sie den Mac vollständig herunter.
-
Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis „Startoptionen werden geladen“ angezeigt wird.
-
Klicken Sie auf Optionen > Fortsetzen und wählen Sie dann Startvolume > macOS neu installieren, falls erforderlich, oder führen Sie einfach einen Neustart durch.
5. Überwachen Sie den Stromverbrauch mit Systeminformationen
So können Sie feststellen, ob Ihr Zubehör zu viel Strom verbraucht:
-
Öffnen Sie Systeminformationen > Thunderbolt > Stromversorgung .
-
Überprüfen Sie die Gesamtleistung. Wenn sie sich dem Bus-Maximum (normalerweise 15 W pro Port) nähert oder dieses überschreitet, sollten Sie eine Entladung auf eine Dockingstation mit Stromversorgung in Erwägung ziehen.
Bonus-Tipp: Vermeiden Sie Daisy-Chaining ohne Stromversorgung
Einige Monitore und SSD-Gehäuse unterstützen Daisy-Chaining über Thunderbolt. Das Verketten mehrerer Geräte ohne eigene Stromquelle kann jedoch den Port überlasten und zu Ausfällen führen.
Stellen Sie immer sicher, dass mindestens ein Gerät in der Kette über eine unabhängige Stromversorgung verfügt .
Abschließende Gedanken
Der 2025 Mac Studio ist einer der leistungsfähigsten Desktop-Computer, die Apple je hergestellt hat, aber seine hochmoderne Thunderbolt 5-Architektur erfordert auch eine sorgfältige Einrichtung, insbesondere wenn es um leistungsstarkes Zubehör geht .
Wenn Sie diese Lösungen befolgen – insbesondere die Verwendung von Hubs mit eigener Stromversorgung und die räumliche Verteilung der Nutzung der hinteren Anschlüsse – können Sie sich über eine absolut zuverlässige Thunderbolt 5-Leistung ohne Verbindungsabbrüche oder Fehler freuen.