iPhone 17 Pro Max schon verkratzt? Was Frühkäufer berichten

Das iPhone 17 Pro Max war eine der meistdiskutierten Neuerscheinungen des Jahres 2025 und wurde für seine Leistung, sein Display und sein Design gelobt. Doch kurz nach der Markteinführung kam ein anderes Thema auf: Kratzer. Rezensenten und Kunden bemerkten Kratzer rund um die Kamerainsel und auf der Rückseite, wo MagSafe-Zubehör angeschlossen wird. Was mit ein paar Online-Posts begann, entwickelte sich schnell zu einem heißen Thema, und viele Nutzer fragten sich, ob es sich dabei um einen Konstruktionsfehler oder nur um normale Abnutzung handelte.

Wo treten die Kratzer auf?

Berichten zufolge sind die Kratzer in den folgenden Bereichen am deutlichsten:

  • Kamerakanten: Die scharfen Kanten rund um das Kameramodul sind aufgrund der eloxierten Aluminiumbeschichtung anfälliger für Kratzer.

  • MagSafe-Bereich: Einige Benutzer haben Spuren an den Stellen beobachtet, an denen das Gerät mit MagSafe-Ladegeräten oder -Ständern in Kontakt kommt.

Diese Bereiche scheinen anfälliger für Verschleiß zu sein, insbesondere bei regelmäßiger Handhabung.

"Mac mini Pro" enclosure for M4 Mac mini and Mac Studio
ZEERA MacForge Gen2
ZEERA MacForge Gen2
For Mac Mini M4 & M4 Pro
ZEERA MacForge Studio
ZEERA MacForge Studio
For Mac Studio M1/M2/M3 Ultra/M4 Max

Apples offizielle Antwort

Als Reaktion auf die wachsenden Bedenken hat Apple das Problem folgendermaßen angesprochen:

„Bei den auf einigen iPhone 17 Pro Max-Geräten beobachteten Flecken handelt es sich nicht um Kratzer, sondern um ‚Materialübertragung‘ von abgenutzten MagSafe-Ladestationen, die im Einzelhandel verwendet werden. Diese Flecken können entfernt werden und weisen nicht auf einen Mangel an Haltbarkeit des Geräts hin.“

Apple stellte außerdem klar, dass das im iPhone 17 Pro Max verwendete eloxierte Aluminium den Industriestandards für Haltbarkeit entspricht. Sie räumten jedoch ein, dass wie bei jedem Gerät mit der Zeit ein gewisser kosmetischer Verschleiß möglich ist, insbesondere an freiliegenden Kanten.

2025 Best MagSafe Chargers for iPhone 17 Pro Max

ZEERA 3 in 1 Travel Charger

Zeera MagTri Qi2 Charger

Shop Now
ZEERA Active Cooling Charger

Zeera Suvolt Gen5 Car Charger

Shop Now
ZEERA X TheVoxn 5-in-1 Charger

Zeera X TheVoxn 5-in-1 Charger

Shop Now

Haltbarkeitstests und Ergebnisse

Nach Apples offizieller Reaktion wollten viele Nutzer und Technik-Rezensenten sehen, wie sich das iPhone 17 Pro Max unter realen Bedingungen tatsächlich schlägt. Während Apple betonte, dass es sich bei den meisten Abnutzungserscheinungen um ablösbare Materialübertragungen handele, konzentrierten sich unabhängige Tests auf die scharfen Kamerakanten und MagSafe-Bereiche, um zu prüfen, ob das Gerät Kratzern und Abrieb im Laufe der Zeit standhält.

  • Test von JerryRigEverything: Der Test ergab, dass die flachen Oberflächen des iPhone 17 Pro Max zwar kratzfest sind, die scharfen Kanten rund um das Kameramodul jedoch anfälliger für Beschädigungen sind.

  • iFixit-Untersuchung: iFixit führte eine Demontage durch und stellte fest, dass das eloxierte Aluminium in der Nähe der Kamera leicht sichtbare Abplatzungen erleidet. Die scharfen Kanten tragen zu dieser Anfälligkeit bei. 

Diese Ergebnisse zeigen, dass das Gerät zwar im Allgemeinen langlebig ist, bestimmte exponierte Bereiche jedoch von zusätzlichem Schutz profitieren.

Kredit durch JerryRigEverythings Test

Empfohlenes Zubehör: MagSafe-kompatibles Case von Zeera

Da Kratzer vor allem an den Kanten und der Rückseite der Kamera auftreten, ist ein gewisser Schutz unerlässlich. Allgemeine Tipps wie die Verwendung einer Hülle oder die Reinigung des Geräts helfen zwar, aber die Wahl einer hochwertigen, speziell angefertigten Hülle bietet den zuverlässigsten Schutz.

2025 Best MagSafe Case for iPhone 17 Pro Max

ZEERA MagDefender Pro

Zeera MagDefender Pro

Shop Now
ZEERA MagWeave Pro

Zeera MagStand Pro

Shop Now
ZEERA MagPixel Pro

ZEERA Clear Case

Shop Now
ZEERA Aluminum Alloy

ZEERA MagRipple Pro

Shop Now

Das MagSafe-kompatible Case von Zeera wurde speziell entwickelt, um diese Probleme zu lösen. Es bietet:

  • Verstärkter Kameralippenschutz zum Schutz der empfindlichsten Kanten.

  • Schlankes und bequemes Design , das nicht aufträgt.

  • MagSafe-Kompatibilität , damit Sie das kabellose Laden weiterhin bequem nutzen können.

Die Investition in eine hochwertige Hülle wie Zeera stellt sicher, dass Ihr iPhone 17 Pro Max geschützt bleibt und makellos aussieht.

Abschluss

Das iPhone 17 Pro Max ist ein bemerkenswertes Gerät mit erstklassiger Leistung und Design. Erste Berichte zeigen jedoch, dass die Kameraränder und der MagSafe-Bereich anfälliger für Kratzer sind, weshalb Aufmerksamkeit und Schutz wichtig sind. Obwohl Apple klargestellt hat, dass viele Kratzer lediglich auf Materialübertragungen zurückzuführen sind, sind vorbeugende Maßnahmen der beste Weg, um das Aussehen Ihres Telefons wie neu zu erhalten.


コメントを残す